Offene Werkstätten – alles wichtige auf einen Blick!
Was macht unser Event so besonders und warum solltest du es auf keinen Fall verpassen? Hier findet ihr die Antworten auf alle Eure Fragen rund ums Event!

Die lange Nacht der Edelsteine!
ein weiteres tolles Event erwartet euch am Samstag den 12. April ab 19 Uhr!
Vielfältige Institutionen, Museen und Attraktionen öffnen Abends exklusiv für Euch Ihre Pforten. Erlebt Idar-Oberstein und Umgebung an diesem kostenlosem Wochenende so intensiv wie nie zuvor!

Der aktueller Flyer 2025
Unsere Edelsteinkönigin Vivian hat ihn schon! Ihr könnt ihn hier als PDF herunterladen!
downloadHier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Event „Offene Werkstätten Idar-Oberstein und Umgebung“
Wenn noch Fragen offen bleiben, kontaktieren Sie uns gerne per Mail.
Die Offenen Werkstätten finden jedes Jahr am Wochenende vor Ostern statt, dieses Jahr am 12. und 13. April 2025, im Edelsteinland in und rund um Idar-Oberstein. Hier gehts zum LAGEPLAN
Die Werkstätten öffnen ihre Türen und gewähren Einblicke in traditionelles Handwerk wie Goldschmiedekunst und Edelsteinschleifen, kombiniert mit modernem Design. Es gibt die Möglichkeit, faszinierende Schmuckstücke zu entdecken und 22 regionale Edelstein- und Schmuckkünstler bei Gesprächen und Vorführungen kennenzulernen. Zu den Teilnehmern geht es hier – DIE WERKSTÄTTEN
Die Werkstätten sind durch große Banner und rosa Luftballons markiert. Einige sind zentral in Idar-Oberstein und können auch mit Zug und Bus erreicht werden. Der Umkreis der Werkstätten umfasst etwa 50 km, weshalb ein Auto empfehlenswert ist. Die Adressen und Busverbindungen finden Sie unter DER LAGEPLAN .
Unsere Veanstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig. Im Durchschnitt schaffen Besucher etwa 5-6 Werkstätten pro Tag.
Am Samstagabend findet die kostenlose „lange Nacht der Edelsteine“ statt, mit Highlights wie dem Edelsteinmuseum und der Felsenkirche. Zudem gibt es schöne Wanderwege im Hunsrück, die sogenannten „Traumschleifen“. Mehr Infos zu einem Erlebnisaufenthalt im Edelsteinland unter www.edelsteinland.de.
Ja, die Veranstaltung ist kinderfreundlich, und für eine zusätzliche Attraktion kann z.B. der Tierpark auf der Wildenburg besucht werden.
Ja, die Schmuckstücke können vor Ort gekauft werden, und es besteht die Möglichkeit, verschiedene Stücke auszuprobieren, um das perfekte Schmuckstück zu finden.
Die Edelsteinregion bietet viele wunderbare Unterkünfte um eine tolle Zeit hier zu verleben unter ÜBERNACHTEN finden Sie links zu den Gastgebern. Zum ESSEN GEHEN haben wir Ihnen Adressen von Restaurants in der Nähe der Werkstätten zusammengestellt.